Von Klaus Hildebrandt
Liebe CDU und CSU,
zurzeit vergeht kaum ein Tag, an dem Deutschland nicht „jünger, moderner und weiblicher“ wird, wie es die Kanzlerin vor 2 Jahren ankündigte. Der junge 30-jährige linke Kevin Kühnert zeigt es Ihnen allen und lässt seine Muckies spielen. Wer weiß, vielleicht tritt er bald zum Kanzler an. Der Unterstützung der Grünen kann er sich dabei sicher sein. https://www.youtube.com/watch?v=ZHFt12VM3jE
Durch ihren Linksruck hat es CDU geschafft, die SPD mehr oder weniger obsolet zu machen, was dazu führt, dass das „rechte“ Spektrum nun brach liegt und es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis die AfD diesen Platz einnimmt. Ich begrüße diese Entwicklung sehr, denn die repräsentative Demokratie braucht beide Flügel und eine möglichst breite Mitte.
Mit der Migrationspolitik der Kanzlerin hat sich unser Land schlagartig zum schlechteren verändert. Das kann und wird sich auch nicht bessern, solange das Problem nicht offen thematisiert und danach behoben wird und man sich in Berlin immer noch nur auf Personalfragen konzentriert.Wo steht im GG etwas von Globalisierung, von Multikulturalismus (Multi-Kulti) oder Gender, die bei genauem Hinschauen alle miteinander verknüpft sind? Das alles sind – verfassungsfremde – Aufgaben, die sich die Politik schrittweise im Laufe der Jahre zueigen machte und die jeglicher rechtlich-demokratischer Grundlage entbehren, auch wenn sie unter maßgeblicher Mitwirkung Deutschlands in den Vereinten Nationen und der EU zustand kamen.
Ist es wirklich so schwierig, sich nur mit den essentiellen Dingen des Regierens zufrieden zu geben? Wie ich gestern erfuhr, stieg der Bundeshaushalt seit 2010, also in weniger als 10 Jahren, angeblich um glatte 100 Mrd. Euro an. Was geschah mit all diesem Geld, und warum mussten sich im vergangenen Jahr trotzdem schon wieder 20 Prozent mehr Rentner im Vergleich zum Vorjahr ihr Essen bei einer der rd. 1000 Essenstafeln erstehen? Für Millionen Migranten, die sich im Übrigen oft nur der Strafverfolgung in ihrer Heimat entziehen wollen, sind Sie offensichtlich bereit, alles zu tun, die eigenen Leute, die dieses Land aufbauten und liebten, aber lassen Sie hängen.
Weder CDU oder SPD sind für mich noch wählbar, denn sie beuten die Bürger aus, anstatt sich um ihr Wohl zu sorgen. Darum gilt meine Unterstützung auch der AfD, die die Lage durchschaut und es schaffte, in nur wenigen Jahren zur bedeutendsten Oppositionspartei aufzusteigen. Das alles war absehbar, auch wenn viele Politiker aus Ihren Reihen diesem Newcomer noch vor wenigen Jahren das Gegenteil prophezeiten. Schon Ihre Diffamierungs- und Ausgrenzungspolitik nach DDR-Manier ist abstoßend und macht deutlich, dass Sie Ungutes im Schilde führen.
Mit freundlichen Grüßen und „weiter so“! Sie „schaffen das“ schon, wobei ich gestehen muss, diesen Spruch seit einiger Zeit nicht mehr gehört zu haben.
Klaus Hildebrandt
Teilen Sie dies mit: Facebook
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Über conservo
ÜBER MICH, CONSERVO
Liebe Leser,
dieser Blog ist ein besonderer Blog. Er wurde 2010 von Peter Helmes gegründet, und ich führe ihn seit dem 1.11.2020 in seinem Sinne fort.
Dieser Blog ist konservativ, er ist christlich, und er ist abendländisch. Allein das macht ihn in den diesen unruhigen Zeiten zu einem Exoten.
„Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ (Joh 8, 12)
Heute steht alles auf dem Kopf. Was früher noch galt, gilt heute nicht mehr. Grenzen wurden aufgehoben, Geschlechter abgeschafft, die traditionelle Familie ist unter Dauerbeschuss, wer am meisten Minderheitenmerkmale auf sich vereint, darf – zumindest in Deutschland – fordern, was er will. Das Christentum steht weltweit mit dem Rücken zur Wand. Lau sind sie geworden – die Christen hier im Lande, aber auch die orientalischen Christen, die sich nach der Flucht aus dem Orient hier ein neues Leben aufbauen konnten, und dennoch angesichts der Islamisierung schweigen.
Finanzstarke und einflussreiche Interessengruppen unter Klaus Schwab, Bill Gates, George Soros u.v.m. setzen weltweit den Great Reset mit seiner neofeudalistischen Ökodiktatur mittels Massenmigration, Globalisierung, Plandemien und mit Hilfe gekaufter Politiker, Journalisten und „Sozialen“ Medien gegen die Interessen der Völker mit nie gekannter Brutalität durch.
Die geistige und seelische Not der Menschen steigert sich tagtäglich inmitten dieser finsteren Zeit. Gerade westliche Menschen scheinen jeglichen Halt, Glauben und ihre natürliche Wehrhaftigkeit verloren zu haben.
Jeder wird im Leben auf seinen Platz gestellt. Jedes Volk hat sein Schicksal und muss es in seinem eigenen Land bewältigen. Migration und der entgrenzte Einheitsmensch sind nicht unsere Bestimmung.
Dennoch wird erneut versucht, dem Menschen als freiem und göttlichem Wesen unter Tarnworten wie „Solidarität“, „Vielfalt“ und „Humanität“ die teuflische Gleichheitslehre des Kommunismus aufzuerlegen. Dies ist wider die Natur und wider jedes menschliche und göttliche Gesetz.
„Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer, das heißt vor der Heuchelei. Nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird, und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird. Deshalb wird man alles, was ihr im Dunkeln redet, am hellen Tag hören, und was ihr einander hinter verschlossenen Türen ins Ohr flüstert, das wird man auf den Dächern verkünden.“ (Luk, 1 - 3)
Dank Peter Helmes analysieren langjährige, hervorragende Kolumnisten, basierend auf christlichen Werten, in aller Klarheit das heutige Tohuwabohu aus verschiedensten Blickwinkeln: Die Geißel der Globalisierung, geostrategische Interessen, die Massenmigration und importierte Gewalt, das Versagen der Politiker und der Verlust unserer Werte, Kultur und Heimat.
Die Kolumnen wie auch die Diskussionen sind offen, respektvoll und tabufrei; denn nur so kann man die drängenden Themen der Zeit in der Tiefe analysieren, Machtstrukturen herausarbeiten und Roß und Reiter benennen. Nur so können wir uns auf uns selbst und unsere Stärken rückbesinnen und Deutschland, unsere Heimat, verteidigen.
„Wenn ihr bleiben werdet an meinem Wort, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.“ (Joh, 32 – 33)
Nochmal: Wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Deshalb sind unsere westlichen Wurzeln, Werte und unser Glauben nötiger denn je. Sie geben uns den Rückhalt, um aufzustehen und zu sagen: „Nein. Bis hierher und nicht weiter. Es ist jetzt genug!“
Wie schon Peter, lade ich Euch ein, alles zu kommentieren, zu korrigieren und zu kritisieren.
Eine kleine Regel muss ich leider einbauen. Unterschiedliche Ansichten können durchaus in aller Härte debattiert werden. Wer jedoch andere Foristen mehrfach persönlich angeht, beleidigt oder unflätig beschimpft, wird nach einer dreimaligen Verwarnung vom Diskussionsforum ausgeschlossen.
Maria Schneider
Beiträge bitte an Maria_Schneider@mailbox.org
Haftungsausschluß: Für die Inhalte von verknüpften Seiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen emails und auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen.
Diese Erklärung gilt für alle in und mit meiner Internetadresse/emails angebrachten Links.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zu diesem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Websites ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden jedoch derartige Links umgehend entfernen.
Maria Schneider
10.11.2020
Lieber Herr Hildebrandt!
Danke für den zutreffenden Artikel. Sie sprechen mir aus der Seele. Die Volksmasse tut mir seit September 2017 nicht mehr leid. Sie hat ihre jetzige Lage mit Wahl(nicht)beteiligung verdient. Außerdem ist die Mehrheit der Bevölkerung ziemlich arrogant. „Wir schaffen das! “ Wer sind „WIR“? Ich bin das nicht!
LikenGefällt 3 Personen
Angela Merkel ist nährer an Putin als an Trump !
Angela Merkel hat sich für enge Kontakte zu Russland ausgesprochen !
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist der Ansicht, dass die Gutnachbarschaftlichen Beziehungen mit Russland aufrechterhalten werden sollten !
https://de.news-front.info/2019/11/22/angela-merkel-hat-sich-fur-enge-kontakte-zu-russland-ausgesprochen/
LikenGefällt 1 Person
Ach, hat sie? Das ist ja ganz witzig!
Und ich werde versuchen, zu erklären, warum:
Fast alle Leute auf ‚meinem‘ ehemaligen niederländischen Blog, vom E. J. Bron, waren sozusagen fanatisch ‚pro-Russland‘. Meiner Ansicht nach glaubten sie sogar, dass man als Realist nicht anders sein KÖNNTE als pro-Russland und pro-Putin.
Ich war keine von beiden, und hinterher ist das für mich dort – unter Anderem – der Anfang vom Ende gewesen…. Naja, soit; der Blog wurde halt immer sektarischer…
Aber jetzt: Sie waren – und sind freilich – zugleich schrecklich anti-Merkel.
Also möchte ich, wenn ’s möglich wäre, ihren Reaktionen mal sehen, wenn sie DIES lesen würden: Völlig verwirrt, wahrscheinlich! Ha ha!
LikenGefällt 1 Person
Werte Frau Theresa Geissler
Hier sind einpaar Gefahren-Auswertungen der PUTIN-Seilschaften !
RECENTR-NEWS 02.12.2019 Russisches Himmelfahrtskommando !
https://recentr.media/videos/_YPTuniqid_5de6290679a201.72868937_HD.mp4?download=1
LikenGefällt 2 Personen
@Pogge: Vielen Dank! Interessant, aber nicht recht überraschend:
Das alles könnte ja jeder wissen, der sich nicht völlig verblenden lässt, die Russen haben eben ihre eigene Mentalität. Es sollte mal definitiv durchdringen, dass wir im Westen in diesem Land nichts verloren haben.
Betrachten wir sie als Handelspartnern, wenn ’s denn sein muss, aber weiter nichts.
Selbst möchte ich dort sozusagen noch nicht tot gefunden werden!
LikenGefällt 1 Person
Werte Frau Theresa Geissler
Im Hinblick auf Russland ist dieser Herr „Wiktor Felixowitsch Wekselberg ( Viktor Felixowitsch Vekselberg )“ vielleicht einer der wichtigsten Russischen-Staats-VIPs ! Also noch vor 1989 war dieser Herr „Wiktor Felixowitsch Wekselberg ( Viktor Felixowitsch Vekselberg )“ der Chef-Boss vom Putin gewesen ! Ob es heute umgekehrt ist oder doch NICHT dass werden wir niemals erfahren !
Um ein Ausführliches Verständnis von Russland zubekommen müsste man sich Ausführliche mit Allen Russischen Ex-KGB-Machtelite Anführern des heutigen jetztigen Russland’s ausführlich befassen ! Russland’s Regime nur auf den Herrn PUTIN zu verkürzen oder Sich einige Positive Dinge an Russland heraus zupicken und alles andere einfach beseite fallen zu lassen lässt die Leute zu Falschen Vorstellungen zu kommen in Bezug auf Russland !
Wiktor Felixowitsch Wekselberg (Deutscher Artikel)
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiktor_Felixowitsch_Wekselberg
Viktor Felixowitsch Vekselberg (Englischer Artikel)
https://en.wikipedia.org/wiki/Viktor_Vekselberg
Wiktor Felixowitsch Wekselberg (Photo\Foto)
https://conservo.wordpress.com/2019/12/02/70-jahre-nato-begraebnis-oder-geburtstagsfeier/#comment-52106
LikenLiken
Über diesen Russischen Staats-VIP „Wiktor Felixowitsch Wekselberg ( Viktor Felixowitsch Vekselberg )“ gibt es nur Sehr Wenige Bücher (oder Bessergesagt wenige Hefte) !
Bilanz (CH) 4 2016 Inside Renova Viktor Vekselberg Zeitschrift Magazin Einzelheft Heft Wirtschaftsmagazin Zeitschrift – 2016
https://www.amazon.de/Vekselberg-Zeitschrift-Magazin-Einzelheft-Wirtschaftsmagazin/dp/B0768HDCGQ/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Viktor+Vekselberg&qid=1575985584&sr=8-2
Victory und Vekselberg: Der Poker um die Schweizer Industrie – 2011
https://www.amazon.de/Victory-Vekselberg-Poker-Schweizer-Industrie/dp/3907625544/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Viktor+Vekselberg&qid=1575985643&sr=8-1
Person (Drohobytsch): Wiktor Felixowitsch Wekselberg, Bruno Schulz, Iwan Franko, Jaroslaw Popowytsch, Elisabeth Bergner, E. M. Lilien
https://www.amazon.de/Person-Drohobytsch-Felixowitsch-Wekselberg-Popowytsch/dp/1159248311/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Wiktor+Wekselberg&qid=1575985750&sr=8-1
LikenLiken
Netzfund:
Sie werden weiter sabotieren und koalieren
auch wenn das Deutschland in Scherben fällt,
Denn heute da erhört uns F.f.F. und Extinction Rebellion
Und morgen die ganze grün-rote Welt.
Sie werden weiter koalieren, die Alt-Poltiker sie bibbern,
das die Groko hält und hält und hält…
*********************************************************
„Völlig links orientiert instrumentalisiert“ | Alice Weidel
AfD Kompakt TV
69.400 Abonnenten
Dr. Alice Weidel, stellvertretende Sprecherin der AfD im Gespräch mit Jonas Dünzel über ihre eigene berufliche Vita, die Gründe für ihr politisches Engagement im „Startup“ AfD und das in der Geschichte der Bundesrepublik einmalige Vorgehen des Verfassungsschutzes gegen eine konservativ-bürgerliche Partei.
(text: youtube)
ca 15 min.
…!
LikenGefällt 2 Personen
Die Flegeljahre der jungen Partei sind vorüber
06.12.19
Einstimmiges Ergebnis: Die AfD-Delegierten demonstrierten beim Parteitag viel Einigkeit Foto: imago images/Revierfoto
Die Alternative für Deutschland hat ihre Flegelphase abgelegt. Der Generationenwechsel wurde vergleichsweise geräuschlos vollzogen.
Im Vorfeld des Delegiertentreffens in Braunschweig war viel darüber spekuliert worden, ob der Parteitag im Chaos versinken würde. Oder ob der Einfluss des ,,Flügels“ um den thüringischen Landesvorsitzenden Björn Höcke weiter wachsen würde. Doch nichts davon trat ein. Vielmehr zeigte sich, dass die Partei mittlerweile das von ihr häufig hart kritisierte Strippenziehen der Altparteien auch ganz gut beherrscht.
Der scheidende Vorsitzende Alexander Gauland, der am Ende des zweiten Parteitages zum Ehrenvorsitzenden gekürt wurde, hat ganze Arbeit geleistet. Gemeinsam mit dem im Amt bestätigen Bundessprecher Jörg Meuthen, den Flügelleuten Andreas Kalbitz sowie Höcke, schaffte er es, dass ein im Vorfeld ausgehandeltes Personaltableau weitestgehend verabschiedet wurde.
So hatte die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordneter Nicole Höchst, die mit dem Flügel sympathisiert, in einer Kampfkandidatur gegen Meuthen um den ersten Sprecher-Posten keine Chance. Und im Kampf um die Nachfolge Gaulands an der Parteispitze setzte sich der sächsische Bundestagsabgeordnete Tino Chrupalla in einer Stichwahl gegen den Bundestagsabgeordneten Gottfried Curio durch, dem aufgrund seiner rhetorischen Fähigkeiten große Sympathien an der Basis entgegengebracht werden.
Genau diese Doppelspitze war auch in den Tagen vor dem Parteitag von den führenden Köpfen der Partei ausgehandelt worden. Personell konnte der Flügel nicht zulegen, schaffe es aber trotzdem, dass Kritiker wie der Berliner Landesvorsitzende Georg Pazderski oder der bisherige Parteivize Kay Gottschalk im künftigen Bundesvorstand nicht mehr vertreten sind.
Andererseits hatten Kandidaten, die zwar mit Höcke sympathisieren, aber deren Kandidatur im Vorfeld nicht abgesprochen war, keine Chancen. Vergessen scheinen die Parteitage, auf denen die Fetzen flogen. Stattdessen wurden jene Kandidaten gewählt, die sich um einen Ausgleich bemühten. Und jene, wie der ehemalige Vorsitzende des Rechtsausschusses im Deutschen Bundestag, Stefan Brandner oder der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Joachim Paul, die in den vergangenen Wochen unter starkem medialen Druck standen, wurden von der Versammlung mit Vorstandsposten belohnt.
Vorbei sind auch die Zeiten, in denen sich bis dato völlig unbekannte Kandidaten aufgrund einer flammenden Parteitagsrede in ein Amt wählen lassen konnten. Im neuen Bundesvorstand sitzen ausschließlich Parlamentarier, die entweder dem Deutschen Bundestag, dem Europaparlament oder einer Landesvertretung angehören.
Neue starke Frau ist Alice Weidel. Die 40-Jährige steht seit 2017 an der Spitze der AfD-Bundestagsfraktion. Als Parteivize dürfte ihr Einfluss weiter wachsen. Als bekennend homosexuelle Politikerin ist sie in ihrer Partei eine Ausnahmeerscheinung. Die promovierte Volkswirtin, die noch vor drei Jahren einen Ausschluss-Antrag gegen Höcke unterstützte, verkörpert den neuen Typus der Politprofis innerhalb der AfD. Mit dem Flügel hat sie sich schon längst ausgesöhnt. Dennoch ist sie auch für das sogenannte bürgerliche Lager innerhalb der Partei immer noch wählbar. Neben Chrupalla und Weidel gehören auch die beiden anderen Stellvertreter Stephan Brandner sowie Beatrix von Storch der Bundestagsfraktion an. Diese dürfte künftig das neue Machtzentrum der Partei darstellen.
Inhaltlich gab es in der Braunschweiger Volkswagen-Halle wenig Neues. Auf allzu schrille Töne möchte die Partei künftig offenbar verzichten, auch um bürgerliche Sympathisanten nicht zu verschrecken. Um den konservativen Teil der Bevölkerung zu gewinnen, brauche es keine scharfen Töne, sagte Chrupalla. Das schrecke viele ab, besonders die Frauen. Mit Blick auf seinen Mitbewerber Wolfgang Gedeon versprach er, als Vorsitzender werde er dafür sorgen, dass solche Leute nie wieder auf AfD-Parteitagen auftreten könnten.
Gedeon, der aufgrund einiger als antisemitisch geltenden Schriften aus der baden-württembergischen Landtag Fraktion ausgeschlossen wurde, lieferte den einzigen schillernden Auftritt des Wochenendes ab. Seine bereits im Vorfeld chancenlose Bewerbung wurde von einem lautstarken Pfeifkonzert begleitet. Gedeon sowie seine wenigen aus Baden-Württemberg stammenden Unterstützer arbeiteten sich vor allem am alten und neuen Parteichef Meuthen ab. Der ging allerdings gestärkt aus dem Parteitag hervor, wurde mit knapp 70 Prozent wiedergewählt.
Meuthen distanzierte sich in seiner Bewerbungsrede von extremen Positionen. „Für eine Rechtsaußen-Partei stünde ich nicht zur Verfügung“, sagte der alte und neue Vorsitzende. Es dürfe nicht sein, dass die Partei in den Extremismus abdrifte. Die Unvereinbarkeitsliste, welche insgesamt 250 Organisationen umfasst, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden, halte er für „absolut unentbehrlich“. Zuvor hatten die Delegierten es abgelehnt, sich mit einem Antrag zur Abschaffung der Liste zu befassen.
Stand der Sonnabend noch ganz im Zeichen der Sprecher-Wahlen, gehörte der abschließende Sonntag fast allein Alexander Gauland. Als erster Ehrenvorsitzender werde er sich in jedem Fall einschalten, sollte die AfD „irgendwann in die falsche Richtung gehen“, sagte er. Aber das werde wohl nicht nötig sein: „Die Partei ist erwachsen geworden.“
Peter Entinger
paz
LikenGefällt 1 Person
Die CDU wird zur neuen Linkspartei !
Richtungsstreit adé ? Als Merz schließlich auf die brisante AfD-Frage antwortet, wird er lange gefeiert !
https://www.focus.de/politik/deutschland/richtungsstreit-ade-als-merz-endlich-zur-afd-frage-stellung-bezieht-bricht-tosender-applaus-los_id_11435426.html?obref=outbrain-fol-web&cm_ven=focus_outbrain
Richtungsstreit adé ? Als Merz schließlich auf die brisante AfD-Frage antwortet, wird er lange gefeiert !
Friedrich Merz hat schon eine halbe Stunde geredet, als er beim Parteitag in Magdeburg zu seiner Antwort auf die brisante Frage ansetzt, die Sachsen-Anhalts CDU seit Monaten hitzig diskutiert: Wie umgehen mit der AfD?
„Eine Zusammenarbeit mit einer solchen Partei, die rechtsradikale Neonazis in ihren Reihen nicht nur duldet, sondern aktiv fördert, kommt für die Christlich Demokratische Union nicht infrage“, sagt der 64-Jährige am Samstag. Es könne gelingen, mindestens die Hälfte der AfD-Wähler zurückzugewinnen, sagt er. „Aber nicht indem wir uns jetzt selbst in diese Ecke manövrieren.“ Und: „Nicht indem in unseren eigenen Reihen die Diskussionen losgehen, ob wir mit denen zusammenarbeiten oder NICHT !“
Aus den Reihen der rund 80 Delegierten folgte lang anhaltender Applaus. Mit wenigen Sätzen in seiner rund 45-minütigen Rede positionierte Merz sich eindeutig in einem Richtungsstreit, der in der CDU Sachsen-Anhalt in den vergangenen Monaten so vehement und öffentlich geführt wurde, dass er bundesweit zu hören war.
Delegierte stimmen in Windeseile für Grundsatzpapier
Der Streit brach auf dem Parteitag nicht wieder aus. Dabei war das Treffen angesetzt worden, um den künftigen Kurs festzuzurren. In Windeseile, ohne Aussprache und Debatte stimmten die Delegierten für ein Grundsatzpapier, das auch den Ausschluss einer Koalition mit der Linkspartei und einer „derzeit in vielen Teilen radikalen AfD“ nach der nächsten Landtagswahl festschreibt. Zwei Vertreter stimmen dagegen, drei enthalten sich.
Im ursprünglichen Entwurf war noch davon die Rede gewesen, jegliche Zusammenarbeit auszuschließen. Das beinhaltet beispielsweise auch, sich als Minderheitsregierung von der AfD tolerieren zu lassen. Zudem hatte es ursprünglich keine Beschränkung auf die Landtagswahl 2021 gegeben. Parteivize André Schröder sprach von einem Kompromiss. Er hatte die Diskussionen in den Kreisverbänden koordiniert, aus denen gut 100 Vorschläge für Formulierungen im jetzt beschlossenen Papier kamen. In der Parteispitze hoffen viele, dass die turbulente Zeit in der Landes-CDU erstmal vorbei – und der Streit befriedet ist.
„Ich gehe davon aus, dass man sich dahinter versammelt“
Parteichef Holger Stahlknecht und Generalsekretär Sven Schulze hatten sich zuvor oft gezwungen gesehen, dem rechten Flügel zu widersprechen und immer wieder ihr Nein zu jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD zu bekräftigen. Der Grund: Das sogenannte Harzer Papier, für das die CDU-Landtagsfraktionsvize Ulrich Thomas und Lars-Jörn Zimmer vehement geworben hatten. Thomas sprach sich etwa dafür aus, eine Zusammenarbeit mit der AfD perspektivisch nicht auszuschließen.
„Ich gehe davon aus, dass man sich dahinter versammelt, wenn man etwas gemeinsam so kraftvoll beschließt“, kommentierte Stahlknecht den Parteitag. „Nach bewegten Wochen in der CDU haben wir wichtige Weichen gestellt und das hat die Partei gebraucht“, sagte Schulze.
Auch auf diese Ereignisse dürfte Merz angespielt haben
Letzterer spielte damit auch auf die vorige Woche an, in der sich Stahlknecht zwei Mal einer Vertrauensfrage stellen musste. Sowohl bei den CDU-Abgeordneten als auch im Landesvorstand gewann er sie nur knapp. Hintergrund war der verpatzte Wechsel des politischen Hardliners und Polizeigewerkschafters Rainer Wendt als Staatssekretär nach Magdeburg. Die Personalie sollte ein Signal an den rechten Parteiflügel sein. Laut Stahlknecht scheiterte die Berufung an rechtlichen Hindernissen. Der rechte Flügel wertete den abgesagten Wechsel als Einknicken vor den mitregierenden Parteien SPD und Grünen, die heftig protestiert hatten. Der Name Wendt wurde auf dem Parteitag nicht erwähnt, auch hier ein Streit vermieden.
Auch auf diese Ereignisse dürfte Merz angespielt haben, als er sich mit einer „abschließenden Bitte“ an die Parteikollegen wandte: „Führen Sie jetzt bitte keine Personaldebatten.“ Zudem rief er zu mehr Selbstbewusstsein auf: „Wir messen uns weder an den Grünen noch an der AfD, wir sind die deutschen Christdemokraten !“
„Die CDU in Sachsen-Anhalt ist personell sehr gut aufgestellt“
Wozu Personaldebatten und interner Streit führen, zeigt sich aus Sicht von Merz bei der SPD: Die Sozialdemokraten vernachlässigten vor lauter Selbstbeschäftigung die Herausforderungen der Bundespolitik. Im Grunde sei die SPD „in der letzten suizidalen Phase ihrer Existenz als Volkspartei“.
Nach der Rede des prominenten Gastes hielt der Fraktionsvize Ulrich Thomas mit einigen weiteren Delegierten gedruckte Schilder mit „Merz Revolution“ und „Merz 2021“ hoch, um klar zu machen, wen sie sich als Spitzenkandidaten für die nächste Bundestagswahl wünschen. Es ist auf den Tag ein Jahr her, dass Merz bei der Wahl zum Bundesparteivorsitz Annegret Kramp-Karrenbauer unterlag.
„Merz hat recht, wenn er sagt, dass wir eine CDU sind, die gewählt wird für den Blick nach vorn und nicht nach hinten“, gibt sich Thomas versöhnlich. Für den Moment sei er rundum zufrieden. Mit dem Papier habe die Landes-CDU wieder die richtige Richtung eingeschlagen und lasse die „konservative Flanke“ nicht mehr offen. Nehme er sich Merz‘ Appell gegen Personaldebatten zu Herzen? Thomas wiegelt ab: Es habe gar keine Personaldebatte gegeben. „Die CDU in Sachsen-Anhalt ist personell sehr gut aufgestellt !“
https://www.focus.de/politik/deutschland/richtungsstreit-ade-als-merz-endlich-zur-afd-frage-stellung-bezieht-bricht-tosender-applaus-los_id_11435426.html?obref=outbrain-fol-web&cm_ven=focus_outbrain
LikenLiken
Wer etwa noch auf Merz als ‚Hoffnungsträger‘ setzt, hat den nicht begriffen.
Aber was ist, wenn Angelas kleine Kröt a.k.a. Annekröt Karren Klauer abgesetzt wird‘ –
dann A
lirmin Mohammed Al – Luschet?LikenLiken
Pingback: De CDU wordt de nieuwe SPD, de AfD vervangt de CDU, de SPD gaat naar de Linksen en de Groenen – Theresa's visie
Nagel auf dem Kopf, werter Herr Hildebrandt; hervorragend auseinandergesetzt! Bravo!
LikenLiken
Ich danke allen Kommentatoren. Wir müssem diesem Misthaufen ein Ende setzen.
Klaus Hildebrandt
LikenLiken
Prof. Dr. Jörg Meuthen (AfD) zur Zukunft der AfD im Gefährlichen Fahrwasser der LINKEN-PRE-DIKTATUR !!!!
LikenLiken
Pingback: Die CDU wird die neue SPD, die AfD ersetzt die CDU, die SPD geht zu den Linken und Grünen | 99 Thesen