-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
- AfD
- Afrika
- Allgemein
- antifa
- Antisemitismus
- APO/68er
- Außenpolitik
- Biden
- BILD
- Bildung
- BPE
- Bundespräsident Gauck
- Bundespräsident Steinmeier
- Bundespräsident Wulff
- Bundeswehr
- CDU
- Christen
- Corona
- CSU
- Die Grünen
- Die Linke
- Dritte Welt
- EU
- Europäische Kommission
- Fachkräftemangel
- FDP
- Flüchtlinge
- Frankfurter Schule
- Freie Wähler
- Gewerkschaft
- Griechenland
- Islam
- Kinderschänder/Pädophile
- Kirche
- Kultur
- Medien
- Merkel
- Nahost
- Nato
- OBAMA
- Papst
- Pegida
- Piraten
- Politik
- Politik Deutschland
- Politik Europa
- Politik Rheinland-Pfalz
- Putin
- Sarrazin
- Sozialismus
- SPD
- Türkei
- Trump
- Twitter & Co.
- Umwelt
- UNO
- USA
- Weltpolitik
- Widerstand
- Wirtschaft
Meta
Blogroll
LINKS:
Schlagwort-Archive: 17. Juni
17. Juni – ein echter nationaler Gedenktag! Ein bedenkenswerter Tag mit Symbolcharakter! Die Opfer mahnen!
(www.conservo.wordpress.com) Von Peter Helmes Der 17. Juni sollte uns stets Erinnerung und Mahnung sein: 17. Juni 1953: Tag des Volksaufstandes in der „DDR“ seitdem: 17. Juni: „Tag der Deutschen Einheit“ Konsequenz: Wir brauchen kein neues Volk! Unser Volk muß deutsch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, CDU, EU, Islam, Medien, Merkel, Politik, Politik Deutschland, Politik Europa, Weltpolitik
Verschlagwortet mit 17. Juni, 17. Juni 1953, 17. Juni 2020, antisozialistisch, Bevormundung, DDR, Entmündigung, Freiheit, freiheitlich, kämpferisch, Nation, patriotisch, Politbüro, Rechtsstaatlichkeit, Selbstbestimmung, Souveränitätsverzicht, Sozialisten, Tag der deutschen Einheit, Tag des Volksaufstandes, UdSSR, Verfassung
111 Kommentare
Zum 17. Juni 2019, dem Tag der Patrioten: Patriotismus – ein Synonym aus der Schmuddelecke?
(www.conservo.wordpress.com) Ein Nachtrag von Albrecht Künstle – Auf der Suche nach meinem eigenen Standpunkt zu dieser tabuisierten Frage Früher fühlte ich mich in meiner Haupteigenschaft als Gewerkschafter als ein waschechter Linker. Mein Selbstbestimmungsort in unserer Gesellschaft erfolgt deshalb vom „Klassenstandpunkt“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die Grünen, Die Linke, Frankfurter Schule, Kultur, Politik Deutschland, SPD
Verschlagwortet mit 17. Juni, Albrecht Künstle, Grün, links, Menschenrechte, Patriot, Patrioten, Patriotismus, Relotius, Schmuddelecke, SPD, Wertvorstellungen
12 Kommentare
17. Juni 2018 – Ein bedenkenswerter Tag für Politik und Fußball
(www.conservo.wordpress.com) Der heutige 17. Juni sollte uns Erinnerung und Mahnung sein – ein Tag mit besonderem Symbol-Charakter: 17. Juni 1953: Tag des Volksaufstandes in der DDR seitdem: 17. Juni: Tag der deutschen Einheit 17. Juni 2018: Tag der Blamage der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Merkel, Politik Deutschland
Verschlagwortet mit 17. Juni, Fußball-Mannschaft, Politik und Fußball
23 Kommentare
17. Juni, Tag der Besinnung – ein nationaler Gedenktag! Die Opfer mahnen auch die heutige Politik!
(www.conservo.wordpress.com) Von Peter Helmes Ein großer Gedenktag: freiheitlich, antisozialistisch, patriotisch, kämpferisch Der 17. Juni war immer auch ein gesamtdeutscher Tag und nicht nur ein mitteldeutscher allein. Völlig richtig erklärte in Bonn ein damals noch freiheitlich und patriotisch denkender Deutscher Bundestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 17. Juni, Freiheit, freiheitlich, Merkel, nationaler Gedenktag, Nationalfeiertag, patriotisch, Politknechte, Russen, Tag der Besinnung
24 Kommentare
Was für ein grandioser Start: In 20 Städten wird am 17. Juni der „neue“ Tag der Patrioten gefeiert!
(www.conservo.wordpress.com) (alle Videos und Bilder mit den Orten der Veranstaltung siehe Link am Ende des Artikel von „Journalistenwatch“) Am kommenden Sonntag, den 17. Juni, finden in vielen Städten Deutschlands Kundgebungen zum „Tag der Patrioten“ statt, den wir ab sofort zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AfD, Allgemein, Die Grünen, Die Linke, Flüchtlinge, Islam, Medien, Merkel, Pegida, Politik Deutschland, SPD
Verschlagwortet mit 17. Juni, AfD, David Berger, Heidi Mund, Peter Helmes, SPD, Tag der Patrioten, Thomas Böhm
7 Kommentare
Tag der Patrioten: Prominente Blogger rufen für den 17. Juni zum Widerstand gegen eine DDR 2.0 auf
(www.conservo.wordpress.com) Von David Berger *) (David Berger) Unter der Regie von Feroz Khan (achse:ostwest) rufen bekannte Aktivisten dazu auf, den 17. Juni erneut aufleben zu lassen, nicht als Feiertag, denn zu feiern gibt es derzeit wenig. Sondern als Kampftag gegen eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AfD, Allgemein, APO/68er, Kultur, Medien, Merkel, Politik Deutschland
Verschlagwortet mit 17. Juni, David Berger, Entdemokratisierung, Feroz Khan, Merkel, Tag der Patrioten
8 Kommentare
Gedanken zum Nationalfeiertag 2016 und zur Einheit der deutschen Nation
(www.conservo.wordpress.com) Von Peter Helmes Brief eines „Westdeutschen“ an einen „mitteldeutschen“ Freund zum Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2016 Zum „Tag der Deutschen Einheit“ hör(t)en wir immer wieder Reden, die eher Sprechblasen gleichen – gefunden in der „Ablage Wiedervereinigung“, eingängig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter APO/68er, Kultur, Medien, OBAMA, Politik Deutschland
Verschlagwortet mit 17. Juni, Adenauer-CDU, Besserwessi, DDR, geeintess Europa, Kohls Wende, Ossi, SBZ, Tag der deutschen Einheit, Tag der offenen Moschee, Wessi
3 Kommentare
„Magdalena“: MfS, Memfisblues, Stasi, Die Firma, VEB Horch & Gauck
Einblicke in einen Unrechtsstaat (www.conservo.wordpress.com) Von Peter Helmes Nein, ich kannte die „DDR“ nicht. Als Mit-Organisator der jährlichen „Sternfahrten“ anläßlich des „17. Juni“ (Arbeiteraufstand 1953) und des „13. August“ (Mauerbau 1961) hatte ich alle Chancen vertan, jemals ein Visum zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundespräsident Gauck, CDU, CSU, Die Linke, Medien, Merkel, Politik Deutschland, SPD
Verschlagwortet mit 13. August, 17. Juni, Arbeiteraufstand, Bautzen, Bürgerrechtler, BStU-Behörde, DDR, DDR-Diktatur, DDR-Flüchtlinge, DDR-Opposition, Es-Stasi-Offiziere, Europahaus Colditz, Fremdrentengesetz, Fritz Scholz, Gauck-Behörde, Heinz Felfe, Helmut Kohl, Hohenschönhausen, Jürgen Fuchs, Mauerbau, MfS, Ministerium für Staatssicherheit, Peter-Ferdinand Koch, Rentenrecht, SED, VEB Asyl, VEB Aufarbeitung, Wiedervereinigung, Willkürherrschaft
7 Kommentare
Vaatz – vom Verehrer zum Verächter
„Offener Brief“ an Arnold Vaatz MdB Arnold Vaatz ist in der Bundestagsdebatte um die Rentenpolitik den eigenen Landsleuten in den Rücken gefallen, nämlich denen, die unter Einsatz ihres Lebens aus der damaligen DDR geflohen sind und dann als „Zonenflüchtlinge“ Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, CDU, Die Linke, Kirche, Medien, Politik, Politik Deutschland
Verschlagwortet mit 13. August, 17. Juni, Alt-Kommunisten, Balaton-Meetings, Bürgerrechtler, Blockflöten, BMAS, Bundestag, BVG, CDU, deutsche Nation, einiges Europa, Gregor Gysi, Junge Union, Mittelstandsvereinigung, Ost/West-Dialog, Ostzonenflüchtlinge, Rentenansprüche, Rentenproblematik, SED, Sozialministerium, Stasi, Stasi-Seilschaften, WAY, Wessi, WFDY, Wiedervereinigung
2 Kommentare