-
Aktuelle Beiträge
- Auf der Spur des Geldes witterten Journalisten einen gewissen Geruch …
- Ja zum Risiko, Ja zum Leben, Ja zu Eigenverantwortung und der Freiheit!
- „Im Karpatenbogen“ – Geschichte der Minderheiten in Europa und das Recht auf kulturelle sowie territoriale Autonomie
- Frühling im Herzen von Europa
- Renners Spiegelwelt
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
- AfD
- Afrika
- Allgemein
- antifa
- Antisemitismus
- APO/68er
- Außenpolitik
- Biden
- BILD
- Bildung
- BPE
- Bundespräsident Gauck
- Bundespräsident Steinmeier
- Bundespräsident Wulff
- Bundeswehr
- CDU
- Christen
- Corona
- CSU
- Die Grünen
- Die Linke
- Dritte Welt
- EU
- Europäische Kommission
- Fachkräftemangel
- FDP
- Flüchtlinge
- Frankfurter Schule
- Freie Wähler
- Gewerkschaft
- Griechenland
- Islam
- Kinderschänder/Pädophile
- Kirche
- Kultur
- Medien
- Merkel
- Nahost
- Nato
- OBAMA
- Papst
- Pegida
- Piraten
- Politik
- Politik Deutschland
- Politik Europa
- Politik Rheinland-Pfalz
- Putin
- Sarrazin
- Sozialismus
- SPD
- Türkei
- Trump
- Twitter & Co.
- Umwelt
- UNO
- USA
- Weltpolitik
- Wirtschaft
Meta
LINKS:
Schlagwort-Archive: Nationalfeiertag
17. Juni: Der große deutsche Feiertag – der Tag der deutschen Einheit
17. Juni – ein nationaler Gedenktag! Die Opfer mahnen! (www.conservo.wordpress.com) Von Peter Helmes Der heutige 17. Juni sollte uns Erinnerung und Mahnung sein – ein Tag mit besonderem Symbol-Charakter: 17. Juni 1953: Tag des Volksaufstandes in der DDR seitdem: 17. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge, Politik Deutschland
Verschlagwortet mit 17. Juni 2019, Arbeiteraufstand, DDR, DDR-Diktatur, Einigkeit, Freiheit, nationaler Gedenktag, Nationalfeiertag, political correctness, Rechtsstaatlichkeit, Souveränitätsverzicht, Sozialisten, UdSSR, Vaterland, Volksaufstand
38 Kommentare
17. Juni, Tag der Besinnung – ein nationaler Gedenktag! Die Opfer mahnen auch die heutige Politik!
(www.conservo.wordpress.com) Von Peter Helmes Ein großer Gedenktag: freiheitlich, antisozialistisch, patriotisch, kämpferisch Der 17. Juni war immer auch ein gesamtdeutscher Tag und nicht nur ein mitteldeutscher allein. Völlig richtig erklärte in Bonn ein damals noch freiheitlich und patriotisch denkender Deutscher Bundestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 17. Juni, Freiheit, freiheitlich, Merkel, nationaler Gedenktag, Nationalfeiertag, patriotisch, Politknechte, Russen, Tag der Besinnung
24 Kommentare
Die heimliche Deutsche Hymne – Zum Volkstrauertag
(www.conservo.wordpress.com) Von altmod *) „Ich hatt´ einen Kameraden…“ Man mag es fast nicht glauben, aber in der zentralen Gedenkfeier unserer Bunten Republik zum Volkstrauertag, in diesem “an seinen Traditionen irre gewordenen Land”, soll es wieder im Bundestag erklingen, das Lied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, APO/68er, Außenpolitik, Kultur, Medien, Politik Deutschland
Verschlagwortet mit Deutsche Hymne, Hymne, Kriegsteilnehmer, Kurt Oesterle, Ludwig Uhland, Nationalfeiertag, Totenehrung, Volksliedarchiv, Volkstrauertag, Wehrmachtstradition, Weimarer Demokratie
2 Kommentare
Schloss Bellevue: Genosse Steinmeier allein zu Haus
(www.conservo.wordpress.com) Von Hans S. Mundi (https://www.journalistenwatch.com/2017/10/05/schloss-bellevue-genosse-steinmeier-allein-zu-haus/) (Foto: Collage) Nach der Rede ist vor der Rede. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht: Genosse Steinmeiers Ansprache zum 3. Oktober, der eigentlich ein Nationalfeiertag ist, war blutleer und flach, die Krise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AfD, Allgemein, APO/68er, Außenpolitik, Bundespräsident Steinmeier, Dritte Welt, Flüchtlinge, Kultur, Medien, Merkel, Politik Deutschland, SPD
Verschlagwortet mit 3.Oktober, Diplomatensprache, GEZ, Hans S. Mundi, Hitler, Jamaika, Medien, Nationalfeiertag, SPD, Steinmeier, Tag der deutschen Einheit
2 Kommentare
17. Juni – ein nationaler Gedenktag! Die Opfer mahnen!
(www.conservo.wordpress.com) Von Peter Helmes Ein großer Gedenktag: freiheitlich, antisozialistisch, patriotisch, kämpferisch Der 17. Juni war immer auch ein gesamt-deutscher Tag und nicht nur ein mitteldeutscher allein. Völlig richtig erklärte in Bonn ein damals noch freiheitlich und patriotisch denkender Deutscher Bundestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, CDU, CSU, Die Linke, Medien, Politik Deutschland
Verschlagwortet mit DDR, Nationalfeiertag, Rechtsstaatlichkeit
1 Kommentar
Deutschlands Demokratie lebt in Dresden
(www.conservo.wordpress.com) Von „Verfolgter“ *) Cohn-Bendit – Zum Nationalfeiertag der Nation gekündigt Die vielen Demonstranten am Vormittag haben mit ihrem lautstarken und prägnanten Protest gegen die Weltbürger-Einheitsfeier die wirklichen Wunden und Sollbruchstellen des Landes sichtbar gemacht. Und auch am Nachmittag zeigten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AfD, antifa, Außenpolitik, Bundespräsident Gauck, CDU, Die Grünen, Die Linke, Flüchtlinge, Islam, Kinderschänder/Pädophile, Kultur, Medien, Merkel, Politik Deutschland, SPD
Verschlagwortet mit Cohn-Bendit, Demonstrationsrecht, DITIB, Moscheeverbände, Nationalfeiertag
7 Kommentare
Herzlichen Glückwunsch zum Deutschlandzerstörer-Tag!
Zum 3. Oktober einen Gruß an alle Gesellschaftszerstörer, vor allem an die lieben Grünen: Herzlichen Glückwunsch zum Nationalfeiertag, den Ihr zu einem Deutschlandzerstörer-Tag macht! Ihr habt´s geschafft! „Deutschland verreckt“, der „Scheißstaat.“ „Nie wieder Deutschland!“ 3. Oktober 2016 Peter Helmes, http://www.conservo.wordpress.com
Veröffentlicht unter Allgemein, antifa, APO/68er, Außenpolitik, Bildung, Die Grünen, Die Linke, Islam, Kultur, Medien, Merkel, Politik Deutschland, SPD
Verschlagwortet mit Deutschlandzerstörer-Tag, Nationalfeiertag, Scheißstaat
2 Kommentare
Unser gebrochenes Verhältnis zur Nation
Von Peter Helmes Nationalfeiertag ganz anders „Andere Länder, andere Sitten“ mit diesem geflügelten Wort könnte man alles abtun, was in anderen Ländern so vor sich geht. Trotzdem ist man zuweilen gezwungen, innezuhalten und nachzudenken. Wie kommt es, daß wir in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter APO/68er, Außenpolitik, Die Grünen, Die Linke, Dritte Welt, Kultur, Medien, Politik, Weltpolitik
Verschlagwortet mit 68er, Champs Elysees, Faschismus, Fußballmeisterschaft, Gutmenschen, Hitler, KZ, KZ Auschwitz, Nationalfeiertag, Nationalhymne, Nazis, Tag der Einheit
3 Kommentare