-
Aktuelle Beiträge
- Corona: Benötigen die „Macher“ der „großen Transformation“ eine „dritte Welle“?
- Was ist systemrelevant, was entbehrlich?
- Ein ungeborenes Zwillingspärchen unterhält sich im Bauch seiner Mutter
- Nicht das Coronavirus – Frau Merkel ist die Zumutung!
- Eine Pandemie vom Reißbrett, Zahlen sind Schall und Rauch
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
- AfD
- Afrika
- Allgemein
- antifa
- Antisemitismus
- APO/68er
- Außenpolitik
- BILD
- Bildung
- BPE
- Bundespräsident Gauck
- Bundespräsident Steinmeier
- Bundespräsident Wulff
- Bundeswehr
- CDU
- Christen
- Corona
- CSU
- Die Grünen
- Die Linke
- Dritte Welt
- EU
- Europäische Kommission
- Fachkräftemangel
- FDP
- Flüchtlinge
- Frankfurter Schule
- Freie Wähler
- Gewerkschaft
- Griechenland
- Islam
- Kinderschänder/Pädophile
- Kirche
- Kultur
- Medien
- Merkel
- Nahost
- Nato
- OBAMA
- Papst
- Pegida
- Piraten
- Politik
- Politik Deutschland
- Politik Europa
- Politik Rheinland-Pfalz
- Putin
- Sarrazin
- Sozialismus
- SPD
- Türkei
- Trump
- Twitter & Co.
- Umwelt
- UNO
- USA
- Weltpolitik
- Wirtschaft
Meta
LINKS:
Schlagwort-Archive: Reiche
Ein Prozent Reiche erschießen
(www.conservo.wordpress.com) Von Albrecht Künstle – Energierevolution aus „linker“ Sicht? – Oder bevölkerungspolitischer Vorschlag einer Zukunftspartei? Wer Menschen mit Migrationshintergrund erschießt, wird von der Gesellschaft zu Recht geächtet und gehört hinter Gitter. Am liebsten würde man auch jene wegschaffen, denen man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Antisemitismus, Die Linke, Kultur, Medien, Politik Deutschland
Verschlagwortet mit Albrecht Künstle, Armenier, Energierevolution, Judenvernichtung, Linke, Meinungsfreiheit, Migrationshintergrund, Reiche, Völkermord, Volksverhetzung, Zukunftspartei
18 Kommentare
„Die AfD will Reiche reicher machen“ – Eine Kolumne zur Wirtschaftspolitik
(www.conservo.wordpress.com) Von Bernd Stichler „Die Arbeitgeberverbände zeigen sich besorgt über die Auswirkungen eines Einzugs der AfD in den Bundestag…“ und hier „Wirtschaft warnt mit Blick auf AfD vor dumpfen Parolen…“ So lauten Schlagzeilen im Internet. Ja was denn nun ? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit AfD, Arbeiter, Arbeitgeberverbände, Arbeitskräfte, Bernd Stichler, Bundestag, FDP, Reiche, SPD, Wirtschaftspolitik
1 Kommentar
Bremen: Sparen, sparen – nur nicht hier!
Inzwischen weiß auch der Letzte in unserer Republik, daß die Bremer Haushaltslage absolut desolat ist. Trotzdem wurden dort seit 2007 rund 5 Milliarden Euro neuer Schulden gemacht; die Gesamtschuldenlast des kleinsten Bundeslandes beträgt nun etwa 20 Milliarden Euro, die Pro-Kopf-Verschuldung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die Grünen, Politik, Politik Deutschland, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Finanzsenatorin, grüne Finanzpolitik, Karoline Limmert, Länderfinanzausgleich, Rechnungshof, Reiche, Schulden, Sparzusagen
Kommentare deaktiviert für Bremen: Sparen, sparen – nur nicht hier!
Steinbrück, der Neid und die Reichensteuer
Wie problematisch und vielschichtig das Thema „Reichensteuer“ ist, beweist sich derzeit am Fall des designierten SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück. Im Focus stehen seine unglaublichen „Nebeneinnahmen“, die längst ein Vielfaches seiner Haupteinnahmen ausmachen – bis zu 1 Million und evtl. mehr Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, CDU, Die Grünen, Die Linke, FDP, Medien, Merkel, Politik, Politik Deutschland, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arme, Bankenregulierung, Bettina Kudla, Bonzen, Bundesfinanzminister, Bundestagsabgeordneter, DIW, Euro-Finanzen, Eurobonds, Finanzbranche, Fiskus, Gläsener Abgeordneter, Gysi, Honorare, HRE, Katja Kipping, Lehmann-Pleite, Linkspartei, Multimillionär, Nebeneinnahmen, Neiddebatte, Neidhammel, Präsenzpflicht, Reiche, SPD-Kanzlerkandidat, Steuerzahler, Transparenz, Umverteilung, Vermögensabgabe, West-LB, Zockerbuden
Kommentare deaktiviert für Steinbrück, der Neid und die Reichensteuer