-
Aktuelle Beiträge
- Auf der Spur des Geldes witterten Journalisten einen gewissen Geruch …
- Ja zum Risiko, Ja zum Leben, Ja zu Eigenverantwortung und der Freiheit!
- „Im Karpatenbogen“ – Geschichte der Minderheiten in Europa und das Recht auf kulturelle sowie territoriale Autonomie
- Frühling im Herzen von Europa
- Renners Spiegelwelt
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
- AfD
- Afrika
- Allgemein
- antifa
- Antisemitismus
- APO/68er
- Außenpolitik
- Biden
- BILD
- Bildung
- BPE
- Bundespräsident Gauck
- Bundespräsident Steinmeier
- Bundespräsident Wulff
- Bundeswehr
- CDU
- Christen
- Corona
- CSU
- Die Grünen
- Die Linke
- Dritte Welt
- EU
- Europäische Kommission
- Fachkräftemangel
- FDP
- Flüchtlinge
- Frankfurter Schule
- Freie Wähler
- Gewerkschaft
- Griechenland
- Islam
- Kinderschänder/Pädophile
- Kirche
- Kultur
- Medien
- Merkel
- Nahost
- Nato
- OBAMA
- Papst
- Pegida
- Piraten
- Politik
- Politik Deutschland
- Politik Europa
- Politik Rheinland-Pfalz
- Putin
- Sarrazin
- Sozialismus
- SPD
- Türkei
- Trump
- Twitter & Co.
- Umwelt
- UNO
- USA
- Weltpolitik
- Wirtschaft
Meta
LINKS:
Schlagwort-Archive: NZZ
Es fehlen integre Journalisten
(www.conservo.wordpress.com) Von Alejandro Navas *), (iDAF_Aufsatz 4 / 2020) Zur Zukunft und Entwicklung der sozialen Kommunikation in unseren Demokratien / Europäische Werte Teil I Kant war ein Mann der Ordnung. Gemäß ihm haben wir die Pflicht, dem Regierenden zu gehorchen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Merkel, Politik
Verschlagwortet mit Affirmative Action, China, Deutsche Welle, IDAF, Informationsfluss, integre Journalisten, Internetmarkt, Journalismus, Journalisten, Kommunikation, Medienunternehmen, Meinungsklima, Multimedia-Konzerne, NZZ, Parteipresse, positive Diskriminierung, Pressefreiheitsranking, Relotius, Schweigespirale
9 Kommentare
Ideologie des Gender-Unfugs – Bravo NZZ
(www.conservo.wordpress.com) Von Klaus Hildebrandt Ich weiß nicht, was besser ist, dieser Clip https://www.youtube.com/watch?v=Y-hy29b0xjc oder der Artikel https://www.nzz.ch/meinung/gender-sprache-die-sexualisierung-der-sprache-von-oben-ld.1513053?mktcid=nled&mktcval=107_2019–10-04&kid=nl107_2019-10-3 ? Trotz unterschiedlicher Ansätze und Stil, drücken beide doch das gleiche aus. Der vom Staat initiierte Gender-Unfug ist tödlich für uns alle, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Frankfurter Schule, Kultur, Medien, Politik
Verschlagwortet mit CDU, Gender-Ufug, Klaus Hildebrandt, Maaßen, Massenmigration, NZZ
18 Kommentare
Die deutsche Lust am Untergang
(www.conservo.wordpress.com) von altmod *) Können wir dem noch entkommen? „Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“ Friedrich Nietzsche Der Titel „Die Lust am Untergang“ stammt von Friedrich Sieburg, einem fast vergessenen Journalisten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, APO/68er, Bildung, Die Grünen, Die Linke, EU, Flüchtlinge, Frankfurter Schule, Islam, Kultur, Politik
Verschlagwortet mit Aufklärung, Bürgerkrieg, Cicero, Deindustrialisierung, Demokratie, Deutschland, Die Grünen, Eliten, Friedrich Nietzsche, Friedrich Sieburg, Fritz Stern, Geschichte, Grüne, Kultur, Linke, Max Erdinger, Michael Klonovsky, Moderne, NYT, NZZ, Politiker, right is right", Standpunkt, Stefan George, Thea Dorn, Untergang, Wahlen, Wir sind noch mehr, Wolfgang Bot
33 Kommentare
Mehr als 1 Mrd. € kostet uns der Deutsche Bundestag
(www.conservo.wordpress.com) Offener Brief an die Bundestagsabgeordneten Sehr geehrte Abgeordnete, bei mir im Betrieb werden die Prozesse optimiert, so dass im Zielbild weniger Personal erforderlich sein wird. Dazu wird u.a. die Lean-Methode genutzt, die von Toyota kommt. Sie mündet in einen kontinuierlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AfD, Allgemein, BILD, CDU, CSU, Politik Deutschland
Verschlagwortet mit AfD, Bundestag, NZZ, Steuerzahler
6 Kommentare
Ein Gespenst geht um … „Intellectual Dark Web“ und „Wir sind noch mehr“
(www.conservo.wordpress.com) Von altmod *) Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sichzu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet … Das Kommunistische Manifest Die „Neue Zürcher Zeitung“ berichtete unter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Islam, Medien, Politik Deutschland
Verschlagwortet mit Alpen Pravda, altmod, Cyberagora, Dark Web, Islamhasser, Jordan Peterson, Kommunismus, NZZ, Politische Korrektheit, Rechte Netzwerke, Staatsfunk, Ulf Poschardt, Wolfram Weimer
12 Kommentare
Opposition gegen Merkel
(www.conservo.wordpress.com) von Philolaos *) Die Bilanz im Jahre 13 nach Merkel wird leitmedial poliert, beschönigt und mit Narrativen für Naive unterfüttert. Merkels grüne Paladine und willige Helfer führen unser Land in eine Katastrophe. Wer das ignoriert oder schweigt unterstützt Amtseidbrecher. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Außenpolitik, CDU, Merkel, Politik Deutschland, Politik Europa, SPD
Verschlagwortet mit Bertelsmann-Stiftung, CDU, Grabplatte, Merkel, NZZ, Philolaos, Sinkflug, SPD, Widerstand
6 Kommentare
conservo: Spruch zum Tage – Bezug zur Lebenswirklichkeit verloren
(www.conservo.wordpress.com) Von NZZ-Chefredaktor Eric Gujer *) „Die neue Lifestyle-Linke versteht sich nicht mehr als Anwalt der Unterprivilegierten, denn diese haben für die luxurierende Identitätspolitik des akademischen Überbaus wenig übrig. Lieber mokiert sich die Linke über die Rückständigkeit dieser Bevölkerungsschicht. Hillary … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Die Grünen, Die Linke, Kultur, Politik
Verschlagwortet mit deplorables, Eric Gujer, Hillary Clinton, Lebenswirklichkeit, Lifestyle-Linke, NZZ, Populisten, Stammwähler
4 Kommentare
conservo: Spruch zum Tage – Klima der Gereiztheit
(www.conservo.wordpress.com) Von NZZ-Chefredaktor Eric Gujer „Mit den Ich-zentrierten Mikroideologien kreisen wir um uns selbst. Orientierung finden wir so nicht, es entsteht eher ein Klima der Gereiztheit. Nebenbei löst sich der Kitt der Gesellschaft auf. Sie atomisiert sich in Kleinstgruppen, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bernhard Pörzgen, Eric Gujer, Facebook-Gruppe, Gesellschaft, Klima der Gereiztheit, Mikroideologien, NZZ
1 Kommentar
conservo: Spruch des Tages – Die demokratische Debatte degeneriert
(www.conservo.wordpress.com) Von NZZ-Chefredaktor Eric Gujer *) „Jeder will anders sein, und das ist das Gegenteil von Gesellschaft, denn diese lebt vom Gemeinsinn.“ („…Das rechte Milieu hat Angst, seine Identität und den vertrauten gesellschaftlichen Zusammenhang, kurz: die Heimat, zu verlieren. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Politik
Verschlagwortet mit Eric Gujer, Glaubwürdigkeit, Journalisten, linke Milieu, NZZ, rechte Milieu, Spruch des Tages, Wortkeulen
9 Kommentare
Der Niedergang der einst großen und stolzen CDU
(www.conservo.wordpress.com) Von Peter Helmes *) „Keine Experimente“? Als ich vor fast 57 Jahren in die CDU eintrat, „hatten wir noch Adenauer“. Meinen ersten persönlichen Wahlkampfeinsatz erlebte ich mit ihm 1959. „Keine Experimente“ hieß der erfolgreichste Wahlkampfslogan. Dann kamen „Mr. Wirtschaftswunder“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AfD, APO/68er, Außenpolitik, CDU, CSU, Die Grünen, EU, Islam, Kirche, Kultur, Medien, Merkel, Politik Deutschland, Politik Europa, SPD
Verschlagwortet mit Adenauer, Armin Laschet, Basler Zeitung, Cleverle, CVP, Euro, Franz Josef Strauß, Franz-Josef Würmeling, Hans Katzer, Herbert Gassen, Immigration, Julia Klöckner, Konservativen, Lothar Späth, Markus Somm, Modernisierungsverlierer, Norbert Blüm, NZZ, Schweiz, SVP, Thomas Strobl, Ursula von der Leyen, Volkspartei, Wählerbeschimpfung
5 Kommentare